Was, wenn Sie morgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können? Kein Einkommen mehr, aber laufende Kosten. Genau für diesen Fall gibt es die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – eine der wichtigsten Absicherungen überhaupt.
Warum ist BU so wichtig?
Laut Statistik wird jeder vierte Berufstätige im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Die Ursachen reichen von psychischen Erkrankungen über Rückenprobleme bis zu schweren Krankheiten. Ohne BU fällt das Einkommen oft komplett weg – mit teils existenziellen Folgen.
Worauf kommt es bei der Auswahl an?
- Höhe der monatlichen Rente
Diese sollte etwa 60–70 % Ihres Nettoeinkommens abdecken. - Verzicht auf abstrakte Verweisung
Das heißt: Sie müssen keinen anderen Beruf annehmen, nur weil Sie theoretisch noch etwas anderes könnten. - Laufzeit und Leistungsdauer
Ideal: BU bis mindestens zum 67. Lebensjahr absichern.
Tipps zur Antragstellung
- Nutzen Sie anonyme Voranfragen bei verschiedenen Anbietern.
- Holen Sie sich Unterstützung bei der Auswahl und dem Ausfüllen der Gesundheitsfragen.
- Achten Sie auf Nachversicherungsgarantien – z. B. bei Familiengründung oder Einkommenserhöhung.
Fazit
Die BU ist kein Luxus, sondern notwendiger Schutz. Wer seinen Lebensstandard absichern will, sollte sich früh informieren – und gezielt vorsorgen.